Green GRP-Initiative
Als nationaler Vermarkter der ARD-Programm-Angebote in Radio und TV ist es uns ein wichtiges Anliegen, einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Neben eigenen Maßnahmen und Strategien zur CO₂-Reduktion haben sich ARD MEDIA und die ARD-Werbegesellschaften daher der gattungsübergreifenden Green GRP-Initiative von ClimatePartner angeschlossen. Seit 01. Januar 2022 werden CO₂-Emissionen für die Spotausstrahlung in den Radio- und TV-Werbeblöcken aller öffentlich-rechtlichen Sender kompensiert. Das Erreichen der Klimaneutralität erfolgt durch Berechnung und Ausgleich der CO₂-Emissionen. Den werbenden Agenturen und Unternehmen entstehen hierdurch keinerlei Mehrkosten.
Berechnung & Kompensation der CO₂-Emissionen von Radio- und TV-Spots
Die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks von Werbekampagnen erfolgt entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Spot-Produktion bis hin zur Ausstrahlung. Dies geschieht auf Basis von Emissionsfaktoren aus wissenschaftlichen Datenbanken, die mit bekannten Kennzahlen wie Spotlänge, -anzahl und Bruttokontakten arbeiten. Diese Werte werden seitens ARD MEDIA und der ARD-Werbegesellschaften ermittelt und an ClimatePartner gemeldet. Der Ausgleich der entstandenen Emissionen erfolgt durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten, die nach internationalen Standards zertifiziert sind. Die Kompensation erfolgt für alle klassischen Spots im Werbeblock, sowohl in Radio als auch TV (exklusive Sonderwerbeformen, Sponsorings).
CO₂-Kompensation für TV-Spots (ARD MEDIA GmbH)
Hier gelangen Sie zu den Detail-Informationen zu den CO₂-Kompensationen im TV.
CO₂-Kompensation für Radio-Spots (ARD-Werbegesellschaften)
Die Detail-Informationen für Radio-Spotausstrahlungen auf den öffentlich-rechtlichen Sendern unserer Werbegesellschaften finden Sie unter den nachfolgenden Links:
BRmedia
hr werbung
MDR Media
NDR media
rbb media
Bremedia Produktion
SWR Media Services
Werbefunk Saar
WDR mediagroup
Sie möchten auf Kampagnen-Ebene selbst die CO₂-Werte ermitteln? Hier gelangen Sie zum Green GRP-Kalkulator von Serviceplan/Mediaplus und ClimatePartner.
Der Prozess im Überblick:

Vorteil und Nutzen für Werbekunden
Nachhaltigkeit wird ein zunehmend wichtiger Faktor, nicht nur gesellschaftspolitisch, sondern auch für Unternehmen. Zum einen selektieren Verbraucher bei der Marken-, Produkt- und Dienstleistungsauswahl oftmals schon sehr bewusst nach Nachhaltigkeitskriterien. Zum anderen ist Sustainability ein relevantes Kriterium in der Finanzwelt - nachhaltiges Agieren und eine klare Unternehmenshaltung haben einen direkten Einfluss auf den Unternehmenswert. Das Investment von Marketingbudgets trägt einen wesentlichen Beitrag dazu bei; das Thema "Sustainable Media" rückt zunehmend in den Fokus.
CO₂-Emissionen für die Ausstrahlung klassischer Werbespots in den Radio- und TV-Werbeblöcken der öffentlich-rechtlichen Sender werden direkt durch ARD MEDIA und die ARD-Werbegesellschaften ausgeglichen. Und das ohne Zusatzkosten oder einen operativen Mehraufwand für unsere Kunden. Hierdurch wird nicht nur ein wesentlicher Beitrag zum Unternehmenserfolg, sondern zugleich zur Erreichung der internationalen Klimaziele geleistet.
Gerne erstellen wir Ihnen eine kampagnenindividuelle Zertifizierungsurkunde zur Bestätigung der klimaneutralen Spotausstrahlung auf den öffentlich-rechtlichen Sendern der ARD MEDIA.
ARD steht für Nachhaltigkeit
Die Reduktion und Kompensation des CO₂-Fußabdrucks ist ein wesentlicher Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit. Darüber hinaus spielen die soziale sowie die ökonomische Nachhaltigkeit und Verantwortung eine immer wichtigere Rolle. Aspekte wie Diversität, Transparenz, Vertrauen und auch die journalistische Qualität des medialen Umfelds gewinnen zunehmend an Relevanz.
Der föderale ARD Medienverbund leistet, unabhängig der eigenen Maßnahmen (siehe ARD Nachhaltigkeitsbericht), durch die Berichterstattung zu den Themen aller Nachhaltigkeitsdimensionen einen wichtigen Beitrag zur Wissens- und Informationsvermittlung.