
Was ist die ma Podcast?
Seit Februar 2022 veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) auf monatlicher Basis die neu entwickelte Studie ma Podcast. Diese schließt eine Lücke im deutschen Mediawährungs-System, indem sie Werbungtreibenden, Agenturen und Medien-Anbietern aktuelle und unabhängig gemessene Daten zur Podcast-Nutzung zur Verfügung stellt.
Zentrale Kennzahl des neuen Standards ist der „valide Download“. Hierfür werden Logfiles ausgewertet. Diese Server-Daten dokumentieren, wie oft eine Episode heruntergeladen wurde. Dank eines smarten und automatisierten Mess-Systems werden Kleinstabrufe, Preloads und technisch bedingte Downloads zuverlässig ausgefiltert. Als Ergebnis bleiben alle validen sowie uniquen Downloads pro Tag stehen, die mindestens einer Minute Abspielzeit entsprechen. Der neue Messstandard knüpft an die Richtlinien des International Advertising Bureau (IAB) an und ist mit diesen kompatibel. Details zur Methodik finden sich hier.
Die aktuellen Leistungsdaten werden monatlich über ein Dashboard für die teilnehmenden Publisher und Mitglieder der agma veröffentlicht. Eine Anmeldung weiterer Podcast-Angebote ist jederzeit bei der agma möglich.
agma ma Podcast Leistungswerte
- Anlage zur ma Podcast - April 2022.pdf 222 KB, PDF
- Anlage zur ma Podcast - Maerz 2022.pdf 172 KB, PDF
- Anlage zur ma Podcast - Januar und Februar 2022.pdf 211 KB, PDF
- Anlage zur ma Podcast - Dezember 2021.pdf 160 KB, PDF
agma Pressemitteilung
- agma Pressemitteilung Februar 22 269 KB, PDF
- agma Pressemitteilung März 22 145 KB, PDF
- agma Pressemitteilung April 22 141 KB, PDF
ag.ma ma Podcast Dokumentation
- ma Podcast Dokumentation.pdf 444 KB, PDF