TV-Sehdauer pro Tag

Die Sehdauer gibt an, wie lange im Durchschnitt eine Person im Panel innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls ferngesehen hat. In diesen Durchschnittswert gehen alle Panelmitglieder ein, gleichgültig, ob sie tatsächlich ferngesehen haben oder nicht.

Z 3+, TV gesamt, Mo-So 3-3 Uhr, BRD gesamt

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.4; Marktstandard: TV; bis 1994: Sendetag 06.00-06.00 Uhr, bis 2008 pc#tv, bis 2004 Fernsehpanel D, 2005-2015 Fernsehpanel D+EU

E 14+, TV gesamt, Mo-So 3-3 Uhr, BRD gesamt

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.4; Marktstandard: TV; bis 1994: Sendetag 06.00-06.00 Uhr, bis 2008 pc#tv, bis 2004 Fernsehpanel D, 2005-2015 Fernsehpanel D+EU

E 20-59, TV gesamt, Mo-So 3-3 Uhr, BRD gesamt

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.4; Marktstandard: TV; bis 1994: Sendetag 06.00-06.00 Uhr, bis 2008 pc#tv, bis 2004 Fernsehpanel D, 2005-2015 Fernsehpanel D+EU