-
ARD-Forschungsdienst
|
Gleich, Uli
Rollenbilder in der Werbung
Heft 7/2023Positive Veränderung beim Frauenbild in der Werbung – Diversität entspricht aber (noch) nicht gesellschaftlicher Realität
Das Thema Darstellung von Frauen und Männern in der Werbung bleibt aktuell.…
-
Möbus, Pamela
|
Heffler, Michael
Der Werbemarkt im Multi-Krisenmodus
Werbemarkt 2022 | 2023 | Zusammenfassung MP 13/2023 |Kurz und Knapp
Nach einer kurzfristigen Erholung der Werbewirtschaft im Vorjahr, litt der Werbemarkt 2022 unter der negativen Entwicklung der Gesamtwirtschaft. Entgegen dem Trend des…
-
ARD-Forschungsdienst
|
Gleich, Uli
Werbung in Podcasts
Heft 6/2023Werbung in Podcasts als integraler Programmbestandteil wird positiv bewertet
Podcasts werden zunehmend für die werbliche Kommunikation interessant. Dabei stellt sich die Frage, wie Werbung in…
-
Statistik - Bruttowerbeaufwendungen Januar bis Juni 2022 | Bruttowerbeaufwendungen Januar bis September 2022
Heft 11/2022 Seite: 555StatistikBruttowerbeaufwendungen Januar bis Juni 2022 |
Bruttowerbeaufwendungen Januar bis September 2022
-
Gleich, Uli
|
ARD-Forschungsdienst
Nutzungsgewohnheiten, Glaubwürdigkeit und Qualität von Nachrichten in sozialen Netzwerken
Heft 10/2022Wie die Ergebnisse im Digital News Report des Reuters Institute zeigen, hat die Hälfte der deutschen Bevölkerung grundsätzlich ein hohes Vertrauen in die von Medien verbreiteten Nachrichten. Diese…
-
ARD-Forschungsdienst
Corporate Social Responsibility in der Marketing-Kommunikation
Heft 8/2022 Seite: 403-408Wenn Unternehmen Verantwortung übernehmen, die über die eigentliche Geschäftstätigkeit hinausgeht, beispielsweise für die Umwelt, die eigenen Mitarbeiter oder die Gesellschaft, fällt dies unter den…
-
Domenichini, Bernard
Podcast-Perspektiven – vom Hype zum nachhaltigen Trend
Entwicklung von Nutzungsverhalten und Werbemöglichkeiten | Heft 8/2022 Seite: 356-363Podcasts sind als Spielart der Mediengattung Audio in aller Munde bzw. aller Ohren. Der neuerliche Hype um Podcasts ist zumindest innerhalb der Medienbranche ungebrochen. Und dieses Interesse hat…
-
Statistik - Bruttowerbeaufwendungen Januar bis März 2022 | Beteiligungsverhältnisse im privaten Fernsehen 2021
Heft 6/2022 Seite: 350-351StatistikBruttowerbeaufwendungen Januar bis März 2022 |
Beteiligungsverhältnisse im privaten Fernsehen 2021
-
Krebs, Cornelia
|
Küppers, Markus
Vom Sound zur Markenwelt - die emotionale Macht des Radios
Qualitative und quantitative Analyse eines Funkspot-Experiments | Heft 6/2022 Seite: 288-294Radio gilt als idealer Tagesbegleiter, der nicht nur informiert und unterhält, sondern auch Emotionen übermittelt und auslösen kann. Eine zentrale Frage für Werbungtreibende ist hierbei, wie…
-
Möbus, Pamela
|
Heffler, Michael
Werbemarkt 2021 (Teil 2): Deutliches Plus für die Medien
Ergebnisse auf Basis der ZAW-Nettostatistik | Heft 6/2022 Seite: 282-287Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die Corona- Pandemie hat der Werbemarkt 2021 einen Aufwärtstrend erfahren. Im Vergleich zum Vorjahr konnte er wieder deutliche Gewinne verzeichnen: Die vom…