-
Schulte, Philipp
|
Knobloch, Jens
|
Stork, Saskia
|
Domenichini, Bernard
Die Langfristwirkung von Audiowerbung auf die mentale Verfügbarkeit
Hörbar erfolgreich | 2024 | Zusammenfassung MP 03/2024 |Kurz und knapp
Die Studie von ARD MEDIA und RMS „Brandbuilding mit Audio“ zeigt, dass eine Audio-Werbestrategie den Markenerfolg fördert. Audiowerbung kann dabei genutzt werden, um eine Marke in…
-
Gleich, Uli
Charakteristika und Motive der Nutzung von Podcast und Onlineaudio
ARD-Forschungsdienst | 2024 | Zusammenfassung MP 02/2024 |Der aktuelle ARD-Forschungsdienst stellt Studien vor, die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer von Audioangeboten untersuchen.
Hosts schaffen Identifikation und Verbundenheit mit…
-
MP Spotlight
ma 2024 Audio II: Entwicklung der Audionutzung in Deutschland
| 2024 | MP 17/2024 lErgebnisse und Methodik der ma 2024 Audio II
Die Daten der aktuellen ma 2024 Audio II unterstreichen neuerlich die Bedeutung von Audioinhalten im Tagesablauf der Menschen. Wie oft wird lineares…
-
Gattringer, Karin
Audio navigiert die Menschen durch den Tag
Ergebnisse und Methodik der ma 2024 Audio II | 2024 | Zusammenfassung MP 17/2024 |Kurz & knapp
Laut den aktuellen Daten der ma 2024 Audio II hören gut 93 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren regelmäßig Audioangebote, 75 Prozent täglich. Das lineare Radio…
-
Schmöckel, Nele
Audioversum 2024
Dynamiken der Audionutzung in Deutschland | 2024 | Zusammenfassung MP 18/2024 |Kurz & knapp
Menschen in Deutschland hören laut der Studie Audioversum 2024 täglich 216 Minuten Audioinhalte, Radio macht mit 149 Minuten davon den größten Teil aus. Die Außer-Haus-Nutzung…
-
Roßnagel, Paulina
|
Heydenreich, Marc
Die ARD und ihr ökonomischer Fußabdruck
Analyse der Wirtschaftsimpulse der ARD-Rundfunkanstalten | 2024 | Zusammenfassung MP 08/2024 |Kurz und Knapp
Das unabhängige WifOR-Institut hat im vergangenen Jahr den ökonomischen Impact der Rundfunkanstalten der ARD berechnet. Die ARD und ihre Landesrundfunkanstalten fördern die…
-
MP Spotlight
Öffentlich-rechtliches Fernsehen bleibt wichtigste Informationsquelle zu Klimawandel und -politik
| 2024 | MP 14/2024Das öffentlich-rechtliche Fernsehen bleibt die wichtigste Informationsquelle zu den Themen Klimawandel und Klimapolitik. Die interpersonale Kommunikation zu diesen Themen ist 2023 zurückgegangen, die…
-
MP Spotlight
ESC-Finalübertragungen erreichen auch ohne deutsche Erfolge Millionen Menschen
| 2024 | MP 11/2024Eurovision Song Contest: Sehbeteiligung der Final-Übertragungen zuletzt stabil bei rund 8 Millionen
Auch wenn die ESC-Finalabende in den vergangenen Jahre meistens enttäuschend für die deutschen…
-
MP Spotlight
Das Erste und das ZDF setzten 2023 im Fiction-Bereich überwiegend auf Eigenproduktionen
| 2024Das Erste und das ZDF nahmen 2023 hauptsächlich selbstproduzierte, beauftragte oder koproduzierte Filme und Serien ins Programm, auf diesem Weg leisteten die öffentlich-rechtlichen Sender einen…
-
Gleich, Uli
Künstliche Intelligenz im Journalismus
ARD-Forschungsdienst | 2024 | Zusammenfassung MP 06/2024 |KI bisher wenig mit Journalismus assoziiert
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als neue Technik im Journalismus birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Das Thema KI ist in der Bevölkerung…