-
Statistik - Anzahl der angemeldeten Rundfunkempfangsgeräte. Stand am 30.9.2007. | Bruttowerbeaufwendungen und Werbevolumen in den klassischen Werbemedien bis zum II. Quartal 2007.
Heft 12/2007 Seite: 649StatistikAnzahl der angemeldeten Rundfunkempfangsgeräte. Stand am 30.9.2007. |
Bruttowerbeaufwendungen und Werbevolumen in den klassischen Werbemedien bis zum II. Quartal 2007.
-
Zusammenfassungen
Heft 12/2007 Seite: 651Zusammenfassungen
-
ARD-Forschungsdienst
Aktuelle Ergebnisse der Werbewirkungsforschung
Heft 12/2007 Seite: 642-648Häufig wurde in der experimentellen Forschung die Werbebotschaft isoliert als Ursache von Wirkungen untersucht. Weit weniger Studien stellten bislang in Rechnung, dass die Rezeption von Werbung immer…
-
Gerhards, Maria
|
Klingler, Walter
Programmangebote und Spartennutzung im Fernsehen 2006
Spartennutzung in Zeiten des Medienwandels | Heft 12/2007 Seite: 608-621Die Fernsehnutzung weist trotz aller Veränderungen in der Medienwelt insgesamt eine hohe Stabilität auf. Dies gilt auch, wenn man die Nutzung anhand der angebotenen Sparten analysiert, wie sie im…
-
Kochhan, Christoph
|
Schengbier, Kristiane
Bücher und Lesen im Kontext unterschiedlicher Lebenswelten
Nutzung und Bedeutung von Büchern im Medienvergleich unter Berücksichtigung webbasierter Alternativen | Heft 12/2007 Seite: 622-633Welche Bedeutung hat das Medium Buch im Umfeld anderer zentraler Medien und welche Bedeutung hat es bei Menschen unterschiedlicher Lebenswelten? Diesen Fragen ging im Frühjahr 2007 eine Studie des…
-
Martens, Dirk
|
Amann, Rolf
Podcast: Wear-out oder Habitualisierung?
Paneluntersuchung zur Podcastnutzung | Heft 11/2007 Seite: 538-551Die Bekanntheit und Nutzung von Podcasting ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die ARD/ZDF-Online-Studie 2007 weist fast 3,1 Millionen "sporadische" und immerhin knapp 1,3 Millionen…
-
Wild, Christoph
Wahrnehmungs- und Wirkungschancen von Radio- und Onlinewerbung
Ergebnisse der Studie Radio/On | Heft 11/2007 Seite: 552-559Onlinewerbung hat in den letzten Jahren hohe Zuwachsraten erzielt. Mit 495 Mio Euro netto im Jahr 2006 haben sich die Werbeeinnahmen innerhalb von drei Jahren verdoppelt. Welche Wahrnehmungs- und…
-
Schütz, Walter J.
Deutsche Tagespresse 2006
Trotz Anzeigen- und Auflagenverlusten kaum Zeitungskrise spürbar | Heft 11/2007 Seite: 560-588Auch in den zurückliegenden drei Jahren ist die seit 2000 infolge drastischer Anzeigen- und fortdauernder Auflagenverluste befürchtete Zeitungskrise kaum eingetreten. Der Auflagenrückgang hat sich…
-
Schütz, Walter J.
Redaktionelle und verlegerische Struktur der deutschen Tagespresse
Übersicht über den Stand 2006 | Heft 11/2007 Seite: 589-598Redaktionelle und verlegerische Struktur der deutschen TagespresseÜbersicht über den Stand 2006 Schütz, Walter J.
-
Zusammenfassungen
Heft 11/2007 Seite: 599-600Zusammenfassungen