-
Hager, Florian
Editorial
Heft 3/2022 Seite: 91Wie wichtig – und wie gefährdet – freier Rundfunk und Pressefreiheit in Krisen- und Kriegszeiten sind, wird in diesen Tagen wieder besonders deutlich. Die von Wladimir Putin kürzlich verschärften…
-
Zusammenfassungen
Heft 3/2022 Seite: 156-158Zusammenfassungen
-
Mai, Lothar
|
Anders, Robin
|
Isenbart, Jan
Permanent in die Zukunft: 50 Jahre ma Radio/Audio
Zur Entwicklung der Messmethoden für Radio- und Audioreichweiten in Deutschland | Heft 3/2022 Seite: 129-146Im Jahr 2022 blickt die kontinuierliche Erhebung der Radionutzung in Deutschland unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Die ma wird von…
-
Möbus, Pamela
|
Heffler, Michael
Werbemarkt 2021 (Teil 1): Der Werbemarkt im zweiten Pandemiejahr
Entwicklungen auf Basis der Brutto-Werbestatistik | Heft 3/2022 Seite: 117-128Die Werbekonjunktur hat sich im zweiten Pandemiejahr in Deutschland nach dem Einbruch der Werbeausgaben im Vorjahr positiv entwickelt – sogar der Vorkrisenwert aus dem Jahr 2019 konnte 2021…
-
Holtz-Bacha, Christina
Europäische Medienpolitik auf neuen Wegen?
Initiativen der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments | Heft 3/2022 Seite: 105-116Die Politik der Europäischen Union (EU) betrachtete den Medienbereich lange nur im Hinblick auf dessen wirtschaftliche Implikationen. Am Beispiel des ungarischen Mediengesetzes von 2010 zeigte sich…
-
Zubayr, Camille
|
Haddad, Denise
|
Hartmann, Lea
Tendenzen im Zuschauerverhalten
Nutzungsgewohnheiten und Reichweiten im Jahr 2021 | Heft 3/2022 Seite: 92-104Im zweiten Corona-Jahr ist der Fernsehkonsum – dem langjährigen Trend folgend – wieder gefallen, diesmal aber nur moderat: 2021 verbrachte die deutschsprachige Bevölkerung im Durchschnitt 213 Minuten…
-
ARD-Forschungsdienst
Anthropomorphisierung als Gestaltungselement in der Werbung
Heft 3/2022 Seite: 147-153Anthropomorphisierung gilt als erfolgreiche Strategie in der Werbekommunikation, bei der Marken, Produkte oder nicht-humane Presenter mit menschlichen Eigenschaften versehen werden.
Die…
-
Statistik - Gesamterträge der Rundfunkbeiträge 2020 | Rundfunkbeiträge 2018 bis 2020 | Übersicht über die Befreiungen und Ermäßigungen 2020
Heft 3/2022 Seite: 154-155StatistikGesamterträge der Rundfunkbeiträge 2020 |
Rundfunkbeiträge 2018 bis 2020 |
Übersicht über die Befreiungen und Ermäßigungen 2020
-
MP 2/2022 Gesamt
Heft 2/2022 Seite: 61-90MP 2/2022 Gesamt
-
Hager, Florian
Editorial
Heft 2/2022 Seite: 61Seit März 2022 bin ich der neue Intendant des Hessischen Rundfunks und Vorsitzender der ARD-Forschungskommission. Es freut mich, damit auch Herausgeber der Media Perspektiven zu sein.…