-
Kupferschmitt, Thomas
|
Müller, Thorsten
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2021: Mediennutzung im Intermediavergleich
Aktuelle Ergebnisse der repräsentativen Langzeitstudie | Heft 8/2021 Seite: 370-395Die Repräsentativbefragung ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends wurde im Frühjahr 2021 erstmals vollständig während der Corona-Pandemie erhoben. Die Tagesreichweiten von Video und Audio haben sich noch…
-
Krupp, Manfred
Editorial
Heft 6/2021 Seite: 333Junge Menschen zu erreichen, das ist für viele Medien – egal ob öffentlich-rechtliche Sender, Tageszeitungen oder das wöchentliche Magazin – eine Herausforderung, die besonders groß ist, wenn es um…
-
Zusammenfassungen
Heft 6/2021 Seite: 367-368Zusammenfassungen
-
Möbus, Pamela
|
Heffler, Michael
Werbemarkt 2020 (Teil 2): Werbestatistik mit deutlichem Minus für 2020
Ergebnisse auf Basis der ZAW-Nettostatistik | Heft 6/2021 Seite: 360-366Die Corona-Pandemie sowie die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens hatten im Jahr 2020 weitreichende Folgen für die Wirtschaft – was sich deutlich im Bereich Werbung…
-
Gaßner, Hans-Peter
Audio Assets als Wirkungsbooster für Radiowerbung
Auditive Gestaltungselemente steigern die Wirkung | Heft 6/2021 Seite: 353-359Audio Assets, also wiedererkennbare Audio-Gestaltungselemente, die in der Radiowerbung konsequent eingesetzt werden, rücken zunehmend in den Fokus der Werbewirkungsforschung. Üblicherweise sind dies…
-
Kandziora, Michael
|
Clement, Michel
Zukunft der Musiknutzung in Deutschland
Ergebnisse einer dreijährigen Panelstudie | Heft 6/2021 Seite: 345-352Der technologische Fortschritt und die daraus resultierende Marktdynamik hat die Musiknutzung und Musikwirtschaft in den letzten Jahrzehnten erheblich beeinflusst. Die Studie „Zukunft der…
-
Hölig, Sascha
|
Wunderlich, Leonie
|
Hasebrink, Uwe
Informationsorientierung und Informiertheit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland
Ergebnisse aus dem #UseTheNews-Projekt | Heft 6/2021 Seite: 334-344In der heutigen digitalen Medienumgebung hat sich die Art und Weise, wie sich die Gesellschaft informiert, erheblich verändert. Neue Informations- und Kommunikationstechniken bringen bisher nicht da…
-
Krupp, Manfred
Editorial
Heft 5/2021 Seite: 269Lange Zeit konnten Medienmacher darauf setzen, dass heute 40-Jährige in 20 Jahren in eine Mediennutzung hineinwachsen, ungefähr vergleichbar denen der heute 60-Jährigen. Wie viel Fernsehen geschaut…
-
Zusammenfassungen
Heft 5/2021 Seite: 331-332Zusammenfassungen
-
Statistik - Bruttowerbeaufwendungen Januar bis März 2021
Heft 5/2021 Seite: 330StatistikBruttowerbeaufwendungen Januar bis März 2021