Der ARD-Forschungsdienst stellt regelmäßig aktuelle internationale Studien zu verschiedenen Themen aus dem Spektrum der Fachzeitschrift Media Perspektiven vor. Behandelt werden unter andererem die Gestaltung und vielschichtige Wirkung von Werbebotschaften, verschiedene Methoden der Werbewirkungsforschung, politische Kommunikation oder Konsumentenforschung.
Hier finden Sie eine Auswahl der Artikel aus den vergangenen Monaten:
Nutzererfahrungen mit konstruktivem Journalismus
Unterhaltung in den Medien - eine wertvolle Erfahrung
Nutzungsgewohnheiten, Glaubwürdigkeit und Qualität von Nachrichten in sozialen Netzwerken
Corporate Social Responsibility in der Marketing-Kommunikation
Anthropomorphisierung als Gestaltungselement in der Werbung
Mediennutzung in der Corona-Pandemie
Radio, Podcasts und Audiostreaming: Wirkung auditiver Angebote
Konsumentenreaktionen auf Werbebotschaften
Wahrnehmung und Nutzung von intelligenten Assistenzsystemen und Smart Speakern