Darstellung von Diversität und Inklusion in der Werbung
Aktuelle Ergebnisse aus der Forschung
Wie die Themen Diversität und Inklusion in der Werbung dargestellt werden, spielt für Konsumentinnen und Konsumenten eine wichtige Rolle – und hat damit auch Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen. Werbung, die Vielfalt widerspiegelt und Inklusion fördert, kann zu einem respektvollen Umgang und gesellschaftlichem Miteinander beitragen. Um dem potenziellen Vorwurf des "Rainbow-Washings" vorzubeugen, sollten Werbemaßnahmen, die das Thema Inklusion beinhalten, zum Beispiel die Gemeinsamkeiten von Menschen herausarbeiten und weniger Unterschiede in den Fokus nehmen.
Der ARD-Forschungsdienst stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor.
Eine Zusammenfassung lesen Sie hier.