markilux Markisen

... für den schönste Schatten der Welt

Markilux nutzt die Touchpoint-Qualitäten von Radio.

markilux ist die große deutsche Markisenmarke: Seit mehr als 40 Jahren sorgt das mittelständische Unternehmen mit Sitz in westfälischen Emsdetten dafür, dass sich das Leben auf Balkon und Terrasse noch angenehmer genießen lässt. Dafür setzt sie auf technisch-konstruktives Ingenieurswissen und hoch entwickeltes textiles Know-how. Sämtliche Gestelle und Mechaniken der langlebigen, leichtgängigen und durchdachten Markisen werden im eigenen Hause konstruiert und gefertigt.

Wenn im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen hinaus auf die Terrasse locken, ist das für viele Hausbesitzer zugleich der richtige Moment, über eine neue Markise nachzudenken. Genau diesen Zeitpunkt hat sich der Markisenexperte markilux herausgesucht, um mit einer Radiokampagne auf seine Produkte aufmerksam zu machen.

Der bundesweite Radio-Flight auf ausgewählten Sendern wurde von ARD MEDIA forscherisch begleitet.
In den analysierten Spots freut sich ein junges Ehepaar über die frisch erworbene markilux-Markise. In den Dialog sind wichtige Informationen, wie das Qualitätsargument „Made in Germany“ sowie die zahlreichen von markilux gewonnenen Designpreise, spielerisch eingebunden. Neben dem Storytelling wird auch nicht vergessen, den Markennamen mehrfach zu nennen – viermal in 25 Sekunden.

Die Mehrfachnennung des Markennamens zahlt sich aus, wie die telefonische Befragung von 300 Hörern von SWR 1 BW im Rahmen einer Spot-Analyse Radio zeigt: von den Hörern, die den Spot noch im Ohr haben, kennt jeder Zweite markilux, bei Hörern ohne Erinnerung an den Spot hingegen ist es nur jeder Fünfte.

Maßgeblich für den Erfolg der Kampagne ist – neben der effektiven Kreation – die überdurchschnittliche Touchpoint-Qualität von Radio für alle Produkte Rund um’s Haus. Egal wie man sich der Zielgruppe nähert – die Affinität zum Medium ist stets hoch. Balkonbesitzer beispielsweise hören täglich 192 Minuten Radio, das sind weit über drei Stunden und 7 Minuten mehr als der Durchschnitt. Hobbygärtner kommen sogar auf eine Nutzungsdauer von 211 Minuten.

Auch in der Feinplanung setzte markilux verstärkt auf Sender mit möglichst hoher Affinität zu potenziellen Markisenkäufern, für die bei Investitionen im häuslichen Bereich Markenqualität wichtiger ist als ein möglichst günstiger Preis. Unter den Hörern von SWR 1 BW etwa nennen fast 50 Prozent mehr ein Haus ihr Eigen als der Bevölkerungsdurchschnitt (Index: 148). Und der Anteil von Markenkäufern im Produktbereich Gartenbedarf ist unter den SWR 1 BW-Hörern um ein Drittel höher (Index: 137, Quelle: jeweils VuMA Touchpoints 2017 II).

 
„Radio hat für uns sehr gut funktioniert. Aus diesem Grund wird das Medium weiterhin im Mediamix bleiben und weiter ausgebaut.“  resümiert Christiane Berning, Leiterin Marketing und Kommunikation, markilux Schmitz-Werke GmbH + Co.KG.