Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der ARD MEDIA GmbH

1. Vertragspartner und Geltung

1.1. Vertragspartner ist die ARD MEDIA GmbH, Bertramstraße 8 / D-Bau, 60320 Frankfurt, E-Mail: info@ard-media.de.

1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Vertragsbestandteil und gelten für alle Veranstaltungen der ARD MEDIA. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere auch Ihren etwaigen Geschäftsbedingungen, wird hiermit widersprochen. Diese Bedingungen gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, selbst wenn bei deren Abschluss nicht nochmals ausdrücklich auf sie hingewiesen wird.

1.3. Die Teilnahme an den Veranstaltungen steht ausschließlich Unternehmern i.S.v. § 14 Abs. 1 BGB offen.

2. Vertragsschluss

2.1. Zur Teilnahme bedarf es einer personalisierten Anmeldung auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung. Aufgrund begrenzter Platzkontingente besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

2.2. Sofern das Teilnahmekontingent noch nicht erschöpft ist, erhalten Sie von der ARD MEDIA (oder einem beauftragten Dritten) eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigt.

2.3. Einladungen sind personalisiert und nicht übertragbar.

2.4. Die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung ist kostenfrei. Die ARD MEDIA GmbH übernimmt alle nach §37b EStG in Zusammenhang mit der jeweiligen Veranstaltung anfallenden Steuern auf unentgeltliche Sachzuwendungen. Teilnehmer werden vor Annahme der Einladung gebeten, ihre Teilnahme in Übereinstimmung mit den für sie ggfs. geltenden internen Compliance-Vorschriften bzw. in Absprache mit ihrem Arbeitgeber erfolgt.

3. Absage oder Verschiebung der Veranstaltungen

3.1. ARD MEDIA ist berechtigt, die Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzusagen oder zu verschieben.

3.2. ARD MEDIA wird angemeldete Teilnehmer über eine Absage oder Verschiebung der Veranstaltung unverzüglich in geeigneter Form informieren.

4. Haftung

Die Haftung von ARD MEDIA aus vertraglichen, vertragsähnlichen, gesetzlichen, deliktischen oder sonstigen Gründen wird ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch ARD MEDIA beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet ARD MEDIA nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

5. Sonstiges

5.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

5.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle im Rahmen der Durchführung dieses Vertrages entstehenden Ansprüche und Streitigkeiten ist Frankfurt.