ARD-Forschungsdienst
Zurück zur Übersicht
Aktuelle Ergebnisse der Werbewirkungsforschung
Trotz konjunktureller Schwankungen der Gesamtwirtschaft bleibt die Werbung eine Wachstumsbranche, wobei den klassischen Werbeträgern nach wie vor das größte Vertrauen geschenkt wird. Auch das Klima für den Einsatz von Werbung ist in der Bevölkerung unverändert günstig: Werbung wird laut einer Repräsentativumfrage als gesellschaftlich notwendig akzeptiert. Die Wirkung von Werbeschaltungen in Hörfunk und Fernsehen hängt nicht zuletzt von der Produktkategorie und vom Programmumfeld ab, außerdem können durch autobiographische Werbung (bspw. Bezug auf erfreuliche Kindheitserlebnisse) positive Anmutungen hervorgerufen werden. Ergänzend zur Fernsehwerbung wurde das Kino als erfolgreiches Werbemedium für Mix-Kampagnen erkannt.
MP 4/2002, S. 190-196
- Download Volltext 103 KB, pdf
Zurück zur Übersicht