Aktuelle Rundfunkgesetze der Länder

 

 

Hier finden Sie die aktuellen Rundfunkgesetze der Länder.

Diese Gesetze regeln die Aufgaben und die Funktion der jeweiligen Rundfunkanstalten. Die Frequenzvergabe und die Belegung der Kanäle in Kabelnetzen sind nicht in den Rundfunkgesetzen, sondern in den parallelen Landesmediengesetzen geregelt.

 

Bayrischer Rundfunk (BR):
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/rechtsgrundlagen-gesetze-bayerisches-rundfunkgesetz100.html

Hessischer Rundfunk (hr):
https://www.hr.de/unternehmen/rechtliche-grundlagen/das-hr-gesetz-v1,hr-gesetz-100.html

Norddeutscher Rundfunk (NDR):

www.ndr.de/der_ndr/zahlen_und_daten/index.html

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR):
https://www.mdr.de/unternehmen/informationen/dokumente/mdr-staatsvertrag100.html

RadioBremen:www.radiobremen.de/ueber-uns/rechtliche-grundlagen-100.html
Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB):
https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/struktur/grundlagen/grundlagen.html

Saarländischer Rundfunk (SR):

https://recht.saarland.de/bssl/document/jlr-MedienGSLV14IVZ/part/X

Südwest Rundfunk (SWR):
https://www.swr.de/gremien/rundfunkrat/rechtsgrundlagen-rechtsvorschriften-100.html

Westdeutscher Rundfunk (WDR):
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/rechtsgrundlagen-100.html

Zurück zu den Media Perspektiven Themenwelten