-
Gleich, Uli
Mediennutzung und Nachrichtenvermeidung in Krisenzeiten
ARD-Forschungsdienst | 2025 | Zusammenfassung MP 4/2025 |Wie verändert sich das Nachrichten-Nutzungsverhalten von Menschen in Krisenzeiten? Welche Gründe führen bei Teilen der Bevölkerung zu Nachrichtenmüdigkeit oder gar Nachrichtenvermeidung? Diesen…
-
Stollfuß, Sven
funk im Medienalltag der Nutzerinnen und Nutzer
Onlineumfrage zum ARD/ZDF-Contentnetzwerk in Sozialen Medien | 2025 | Zusammenfassung MP 1/2025 |Kurz und knapp
Soziale Medien spielen vor allem im Medienalltag der 14- bis 29-Jährigen eine bedeutende Rolle. Die Inhalte des Contentnetzwerks funk werden zielgruppengerecht dort ausgespielt und…
-
MP Spotlight
Junge Zielgruppe fühlt sich vom Content-Netzwerk funk von ARD und ZDF gut repräsentiert
| 2025 | MP 1/2025 l14- bis 29-Jährige finden ihre Lebensrealitäten beim Content-Netzwerk funk von ARD und ZDF wieder
Ein Großteil der befragten 14- bis 29-Jährigen Nutzerinnen und -Nutzer sieht durch die funk-Formate…
-
Gleich, Uli
Neurophysiologische Methoden und aktuelle Ergebnisse der Markt- und Werbeforschung
ARD-Forschungsdienst | 2025 | Zusammenfassung MP 2/2025 |Vermehrter Einsatz von Geointelligenz und Sentimentanalysen in der Markt- und Werbeforschung
Methoden und Instrumente der Markt- und Werbeforschung werden durch stetige Weiter- und Neuentwicklung an…
-
Gleich, Uli
Nachrichten, Fake News und Wahlen
ARD-Forschungsdienst | 2025 | Zusammenfassung MP 5/2025 |Nachrichten, Fake News und Wahlen
Fake News werden vor allem im Zusammenhang mit politischen Themen bzw. Nachrichten wahrgenommen. Inwiefern können politische Einstellungen und Wahlentscheidungen…
-
Goldhammer, Klaus
|
Scholl, Eduard
Der Online-Nachrichtenmarkt in Deutschland
Marktanalyse privater und öffentlich-rechtlicher Informationsangebote im Internet | 2025 | Zusammenfassung MP 3/2025 |Kurz und knapp
In einer repräsentativen Onlinebefragung wurde untersucht, wie sich die Marktsituation im Bereich Onlinenachrichten und -informationen gestaltet und welche Auswirkungen bei einer…
-
MP Spotlight
Online-Nachrichtenmarkt in Deutschland 2024 - Textinhalte weiterhin nachgefragt
| 2025 | MP 3/2025 lMarktanalyse und Befragung von Onlinenutzerinnen und -nutzern
Wie ist der Online-Informationsmarkt in Deutschland ausgestaltet? Welcher Nutzungsanteil entfällt auf die einzelnen Marktakteure? Und…
-
MP Spotlight
Konsequenzen einer potenziellen Textreduktion bei öffentlich-rechtlichen Online-Nachrichtenangeboten
| 2025 | MP 3/2025 lNur geringe Wechselbereitschaft zugunsten kostenpflichtiger Online-Nachrichtenangebote
Würden kostenpflichtige Online-Nachrichtenangebote von einer Reduzierung des öffentlich-rechtlichen…
-
Zabel, Christian
|
O'Brien, Daniel
|
Lobigs, Frank
Effekte des Marktaustritts von öffentlich-rechtlichen Online-Nachrichtengeboten auf den Absatz von digitalem Paid Content
Eine Simulation für den österreichischen Markt | 2024 | Zusammenfassung MP 01/2024 |Kurz und Knapp
Am Beispiel eines ORF-Angebots wurde untersucht, inwiefern sich eine Abschaltung des öffentlich-rechtlichen Angebots positiv auf die Erlöse privater Anbieter auswirkt. Es zeigte…
-
MP Spotlight
Audiowerbung fördert mentale Verfügbarkeit von Marken
Ergebnisse der Studie "Brandbuilding mit Audio" von ARD MEDIA und RMS | Heft 2/2024Wie verhilft langfristige Audiowerbung Marken zu einer starken mentalen Verfügbarkeit bei Kundinnen und Kunden? Dies erfahren sie hier.