Medienkompetenz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Auftrag und Verantwortung des ö.-r. Rundfunks
ARD young reporter und ARD Jugendmedientag
Medienkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für die politische und kulturelle Partizipation. Zahlreiche Initiativen widmen sich deshalb der Vermittlung von Medienkompetenz. So auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Er ist nicht nur an verschiedenen Plattformen beteiligt, die sich der Förderung der Medienkompetenz widmen, sondern trägt auch mit eigenen Initiativen dazu bei, Menschen jeden Alters bei ihrer Medienkompetenzentwicklung zu unterstützen. ARD und ZDF fördern so durch mehr Wissen über die Medien die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs und dienen damit ihrem gesellschaftlichen Bildungsauftrag.
Bei der ARD stehen die Initiativen ARD young reporter und der ARD-Jugendmedientag stellvertretend für zahlreiche Initiativen, die jungen Menschen praktische Medienkompetenz vermitteln. Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Initiativen und lernen Sie mehr über die ARD young reporters oder den ARD-Jugendmedientag.
In unserer Linksammlung haben wir eine Auswahl interessanter Initiativen und Plattformen für Sie zusammengefasst.
Aktuelle Themen

Newsletter
Bleiben Sie mit Media Perspektiven immer auf aktuellem Stand. Wir informieren über neue Ergebnisse und Studien im Bereich Mediennutzung, Medienpolitik, Medienwirtschaft und Werbung.