-
Gattringer, Karin
|
Klingler, Walter
Radionutzung in Deutschland mit positivem Trend
Ergebnisse, Trends und Methodik der ma 2011 Radio II | Heft 10/2011 Seite: 442-457Die ma Radio stellt für Hörfunkplaner und Programmverantwortliche die Leitwährung dar und ist die Grundlage für wichtige Programmentscheidungen sowie die Vergabe von Werbebudgets. Die vorliegenden…
-
ARD-Forschungsdienst
Methoden der Markt- und Werbeforschung
Heft 9/2011 Seite: 432-437Die neuen Formen der digitalen Kommunikation erweitern nicht nur die Möglichkeiten, mit werblichen Botschaften die Konsumenten zu erreichen. Sie bieten auch das Potenzial für innovative Methoden, mit…
-
Statistik - Entwicklung des Marktes für Computer- und Videospiele in Deutschland 2006-2010 | Absatz von Spielen für PC, Konsole und mobile Endgeräte 2009 und 2010
Heft 9/2011 Seite: 438StatistikEntwicklung des Marktes für Computer- und Videospiele in Deutschland 2006-2010 |
Absatz von Spielen für PC, Konsole und mobile Endgeräte 2009 und 2010
-
Wild, Christoph
Mediaengagement im intermedialen Vergleich
Ergebnisse einer repräsentativen CATI-Befragung | Heft 6/2011 Seite: 290-298Für die Aussteuerung des Media-Mix einer Kampagne sind Reichweite und Kosten der eingesetzten Medien die entscheidenden Kriterien. Wichtig sind aber auch die kommunikativen Stärken eines Mediums. In…
-
Möbus, Pamela
|
Heffler, Michael
Die Talfahrt ist gestoppt
Der Werbemarkt 2010 | Heft 6/2011 Seite: 321-330Der Werbemarkt befindet sich nach dem deutlichen Einbruch im Jahr 2009 wieder in einem Wachstumszyklus. Sowohl die Bruttoindikatoren als auch die Nettoindikatoren verzeichneten im Jahr 2010 ein…
-
ARD-Forschungsdienst
Emotionale Kommunikationsstrategien in der Werbung
Heft 12/2010 Seite: 599-603Emotionale Kommunikationsstrategien sind in der Werbung weit verbreitet. Man erwartet, dass die Darstellung von Gefühlen die Aufmerksamkeit der Konsumenten erregt, dass stimmungsvolle Botschaften…
-
ARD-Forschungsdienst
Sponsoring und Werbung im Sport
Heft 9/2010 Seite: 432-438Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 4,2 Mrd Euro für Sponsoring ausgegeben -- trotz Finanzkrise nicht weniger als in den Jahren zuvor. Sponsoring gehört inzwischen fest zum Kommunikationsportfolio von…
-
Franz, Gerhard
Digital Natives und Digital Immigrants: Social Media als Treffpunkt von zwei Generationen
Ergebnisse einer Onlinebefragung | Heft 9/2010 Seite: 399-409Wer soziale Netzwerke in das Marketing integrieren will, muss die Nutzerschaft, ihre Verhaltensweisen und Vorlieben kennen. Die Studie unterscheidet zwischen Digital Natives (Nutzer im Alter von 14…
-
Wild, Christoph
Radiowerbung wirkt implizit
Ergebnisse einer Studie von AS&S und Radiozentrale | Heft 6/2010 Seite: 288-295Auch wenn Radiohörer sich nebenbei mit anderen Tätigkeiten beschäftigen (z.B. Auto fahren), werden sie effektiv durch Spots im Radio erreicht. Radiowerbung wirkt auf entscheidende Prozesse im Gehirn,…
-
Wolf, Markus
|
Heffler, Michael
Werbemarkt 2009
Schwieriges Werbejahr mit positivem Trend zum Jahresende | Heft 6/2010 Seite: 278-287Die Weltwirtschaftskrise hatte zwangsläufig Folgen für die werbungtreibende Wirtschaft und damit auch für die Einnahmen der Medien als Werbeträger. Während der von Nielsen Media Research (NMR)…