-
MP Spotlight
Neue Phase der Bewegtbildnutzung zeichnet sich ab
Ergebnisse der ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends und ARD/ZDF-Onlinestudie 2023 | 2023 | MP 24/2023 | | 23.11.2023Wenn die Menschen in Deutschland Medienangebote nutzen, greifen Sie am häufigsten auf Videos zu. Die lineare Nutzung liegt dabei immer noch vor der Bewegtbildnutzung im Internet.
Lesen Sie mehr.
-
Rühle, Angela
Was Medien(angebote) leisten: Stärken und Schwächen aus Publikumssicht
Ergebnisse der ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023 | 2023 | Zusammenfassung MP 22/2023 | | 17.10.2023Kurz und knapp
In der ARD/ZDF-Massenkommunikation wurden Nutzerinnen und Nutzer um eine Bewertung ausgewählter Medienangebote gebeten. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird die größte…
-
Reine Onlinenutzung von Bewegtbild wird überschätzt
Hybride Nutzung ist die Regel | 2023 | Spotlight MP 18/2023 | | 19.09.2023Die exklusive digitale Nutzung in der Zielgruppe der Kinder wird offenbar überschätzt - fast jedes Kind hat weiterhin, wenngleich in sehr unterschiedlichem Maße, Kontakt mit linearen Fernsehangeboten.
-
Hohe Senderbindung an KiKA
Ergebnisse der KiKA-Landkartenstudie | 2023 | Spotlight MP 18/2023 | | 26.09.2023Kinder zeigen offenbar eine hohe Senderbindung an KiKA. Fast drei Viertel der Kinder zählt zu den Vielnutzerinnen bzw. -nutzern des Senders .
-
Schulz, Winfried
Medien und Wahlwerbung als Treiber der Wahlbeteiligung
Analysen zur Bundestagswahl 2021 | 2023 | Zusammenfassung MP 20/2023 | | 09.10.2023Kurz und knapp
Wahlkommunikation und Medieninhalte, die sich mit der Wahl beschäftigen, können die Wahlabsicht von Menschen erhöhen. Hochmotivierte Personen hatten häufiger Kontakt zu…
-
Kupferschmitt, Thomas
|
Müller, Thorsten
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023: Mediennutzung im Intermediavergleich
Aktuelle Ergebnisse der repräsentativen Langzeitstudie | 2023 | Zusammenfassung MP 21/2023 | | 17.10.2023Kurz und knapp
Nach dem Auslaufen der letzten Corona-Maßnahmen gleichen sich die Mediennutzungsgewohnheiten wieder an die Vor-Corona-Gewohnheiten an. Der Bewegtbild- und Streamingboom bei 14- bis…
-
MP 12/2022 Gesamt
Heft 12/2022 Seite: 560-590MP 12/2022 Gesamt
-
Hager, Florian
Editorial
Heft 12/2022 Seite: 559Podcasts werden immer beliebter, und immer mehr Anbieter sind in diesem Bereich unterwegs – von Verlagen über die öffentlich-rechtlichen Medien bis hin zu Plattformbetreibern, die mit exklusiven…
-
Zusammenfassungen
Heft 12/2022 Seite: 589-590Zusammenfassungen
-
Gleich, Uli
|
ARD-Forschungsdienst
Nutzererfahrungen mit konstruktivem Journalismus
Heft 12/2022 Seite: 582Konstruktiver Journalismus unterscheidet sich vom traditionellen Journalismus dadurch, dass Nachrichten nicht nur mit negativer und konfliktbasierter Konnotation präsentiert, sondern konstruktive…