Um besser zu verstehen, unter welchen Bedingungen Werbung besonders gut wirkt, sind in jüngster Zeit Kontextfaktoren wie Programm-Umfelder und Rezeptionsverfassungen wieder stärker in den Fokus gerückt.
Vor diesem Hintergrund erforscht die Studie "Werbung im linearen Flow" das Zusammenspiel von Tageszeit, Programm und Werbung am Beispiel des erfolgreichen Vorabends im Ersten. Die Studie zeigt Gründe für die hohe Werbeakzeptanz in diesem Umfeld auf. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den grundsätzlichen Unterschieden in der Nutzung von linearem TV und Streamingdiensten.
Werbung im linearen Flow
Wann und wo Marken bei Zuschauern besonders willkommen sind