Die AGF-Empfangsebenen
Es gibt vier verschiedene Empfangsebenen, die die AGF unterscheidet: IPTV, Satellit, Kabel und Terrestrik. Wenn mehrere Empfangsebenen in einem Haushalt vorhanden sind, dann wird der Haushalt immer hierarchisch der höchsten Ebene zugewiesen. IPTV steht in der Hierarchie ganz oben, es folgen Satellit, Kabel und Terrestrik. Hat ein Haushalt neben IPTV noch andere Empfangsmöglichkeiten, wird er trotzdem der Ebene IPTV zugeordnet. Laut AGF-Definition gehören alle Haushalte zu der Ebene Satellit, die über genau diesen Empfangsweg Programme empfangen, aber nicht über IPTV. Dementsprechend ist ein Haushalt in der Ebene Kabel verortet, sofern er über Kabel empfängt, aber nicht über die hierarchisch höheren Ebenen IPTV oder Satellit. Haushalte, die ausschließlich eine DVB-T-Empfangsmöglichkeit besitzen, befinden sich in der Ebene Terrestrik.