
Höhere Programmqualität - höhere Werbequalität
Der aktuelle TV-Trend beweist erneut, dass sich die hohe Glaubwürdigkeit, Programmqualität und Nachrichtenkompetenz positiv auf die Wahrnehmung der Werbung im Ersten auswirkt. So wirkt Werbung im Ersten z.B. informativer als auf anderen Sendern (29% Das Erste, 24 % RTL). Zudem sagen 74% der Befragten, dass Marken, die in der Viertel-vor-acht-Strecke vor der Tagesschau werben, davon profitieren. Auf die Frage „Grundsätzlich habe ich eine positive Einstellung zu Werbung auf diesem Sender“ lässt sich schön nachzeichnen, wie positiv sich all die vorgenannten Faktoren auf die Einstellung zur Werbung auswirken, denn mit 26% Zustimmung liegt Das Erste merklich vor den anderen abgefragten Sendern.
Markenverantwortung übernehmen!
Reden wir von Umfeldqualität und Imagetransfer lässt sich ein direkter Bogen zum Thema Markenverantwortung spannen. Markenverantwortung heißt für uns, dass Sie bei Ihrer Kampagnenplanung die objektive Umfeldqualität nicht außer Acht lassen. Allzu oft wird der nachweisbare Wirkungsaspekt des Imagetransfers vom konkreten Werbeumfeld auf Marken stark vernachlässigt. Mit Werbung im Ersten stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft nicht nur in einem vorher festgelegten Umfeld platziert wird, sondern auch, dass dieses Umfeld höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Dies sichert einen Mehrwert für Ihre Kommunikation und den verantwortungsvollen Umgang mit Ihrer Marke.
Die positive Wahrnehmung des Ersten sorgt nachweislich dafür, dass auch die bei ihm werbetreibenden Unternehmen als besonders hochwertig, relevant und seriös angesehen werden. Aus diesem Plus an Image wird ein Plus an Effizienz Ihrer Werbemaßnahmen.
Das Erste bietet konstant die höchste Programmqualität
Der TV-Trend 2022 bestätigt erneut die hohe Programmkompetenz und -qualität des Ersten.
Frage: “Welcher Sender bietet Ihrer Meinung nach insgesamt die qualitativ besten Programme an?“.
Höherer Imagetransfer im Ersten allgemein und bei identischen Spots
Im Ersten wird insgesamt ein Imageupload erzielt, d.h. dass TV-Werbung im Ersten (unabhängig von den einzelnen TV-Spots) im Vergleich zu TV-Werbung auf den untersuchten Privatsendern um 20% besser bewertet wird.
Doch auch konkret erinnerte Werbespots werden von den Zuschauern im Ersten durchschnittlich um 12% besser bewertet als Werbespots, die von den Zuschauern der untersuchten Privatsendern erinnert werden. In die Bewertung flossen alle Spots ein, die ausgestrahlt wurden.
Betrachtet man nur die Werbespots, die sowohl im Ersten als auch in den Privaten ausgestrahlt wurden, ergibt sich ein konkretes Imageplus von 9%, wenn ein Spot im Ersten ausgestrahlt wurde.
Weitere Infos zur Studie gibt es hier.
Indikatoren beim Ersten im Vergleich zum privaten Wettbewerber höher
Gegenüber dem privaten Vergleichssender erzielen die 6 beworbenen Marken im Ersten im Schnitt ein Plus von 4% an Markensympathie und von 7% an Markenvertrauen.
Die Analyse der Einzelmarken ergab in der Spitze folgende Steigerungswerte:
- Bei Markenvertrauen bis zu 17%
- Bei Markensympathie bis zu 18%