Ipalat Halspastillen

Ipalat Halspastillen

Wie Dr. Pfleger mit Radiowerbung die Stimme befreit

Gegen Husten und Heiserkeit gibt es von Dr. Pfleger ein wirksames und bewährtes Mittel: Ipalat Halspastillen. Die Halspastillen verbinden angenehmen Geschmack mit wohltuender pflanzlicher Naturkraft. Wie schon seit vielen Jahren lief auch 2017 wieder eine Radiokampagne zu Ipalat, um auf das Erfolgsprodukt aufmerksam zu machen. Begleitet wurde die Kampagne mit der Spot-Analyse-Radio (SARA), womit sich die Wirksamkeit des Spots analysieren und die Gestaltung evaluieren ließ.  

Dr. Pfleger setzt in seiner Kommunikation auf Kontinuität. Seit Jahren schaltet Dr. Pfleger immer wieder Kampagnen zu Ipalat auf der ARD MEDIA Radio Deutschland-Kombi, so auch in 2017. Der bekannten Melodie blieb man dabei treu: Der Ohrwurm „Tut dem Hals gut, Ipalat“ hat sich inzwischen in den Köpfen festgesetzt. Die Produktinformation, dass es sich um pflanzliche Naturkraft handelt, die bei Heiserkeit und Hustenreiz bewährt ist, erzeugt Sympathie und Relevanz. Und auch die Unterhaltungsdimension kommt nicht zu kurz durch die Stimme, die von einer Alm ruft, dass man sich frei machen soll. Unterlegt wird diese Geschichte mit verschiedenen Soundelementen wie Kuhglocken und Vogelgezwitscher, was  das so entstandene innere Bild noch klarer und farbiger macht.  

Die Kampagne war ein voller Erfolg, wie anhand einer Befragung von 300 Radiohören zum Ende der Kampagne festgestellt werden konnte. Beeindruckende 71% aller Befragten erinnern sich daran, diesen Spot bereits im Radio gehört zu haben. Dieser Wert liegt deutlich über dem Durchschnitt aller getesteten OTC-Marken (Benchmark) von 45% Spoterinnerung. Die Kaufabsicht steigt deutlich nach dem Hören des Spots (von 4% auf 13 %). Und auch die Markenbekanntheit ist viel höher bei Radiohörern, die sich an den Spot erinnern, als bei denen, die sich nicht erinnern (77% zu 41%). 

Schlüssel für diesen Erfolg ist neben der jahrelangen Mediapräsenz die Kreation des Spots. Ganz allgemein gefällt er überdurchschnittlich gut; folgende Aspekte gefallen den Radiohörern dabei ganz besonders: Lebendigkeit, Kreativität, Einzigartigkeit, leichte Verständlichkeit und eindeutige Erkennbarkeit. Damit schafft es der Spot in die Topkategorie zu denjenigen, die überdurchschnittlich unterhaltsam und informativ zugleich sind. Darüber hinaus wird er auch als sehr relevant und zum Produkt passend wahrgenommen.